Anti-Phishing-Schutz konfigurieren

Was ist Phishing

Phishing-Angriffe gibt es in vielen Formen. Es gibt die E-Mails, die sich als Ihre Bank ausgeben und die eine Bestätigung der Kontoaktivität verlangen. Oder die gefälschten Rechnungen, die Sie auffordern, das beigefügte Dokument herunterzuladen, um Ihren Kauf zu bestätigen. Dies kann in Form von bösartigen Anzeigen oder Links auf Social Media geschehen. Angreifer können so weit gehen, Sie auf eine Anmeldeseite zu leiten, die ein Beinahe-Klon einer bekannten, vertrauenswürdigen Website ist, die Sie benutzen.

Speer-Phishing wird noch persönlicher. Angreifer versenden E-Mails, die vorgeben, von einem Mitarbeiter oder Chef oder sogar von Ihrer IT-Abteilung zu kommen. Sie lassen die Anfrage legitim erscheinen, indem sie das, was sie über Sie erfahren haben, nutzen, um weitere Informationen zu erhalten oder Sie dazu zu bringen, eine bösartige Datei herunterzuladen oder Geld zu überweisen.

Intuitive Password bietet Schutz gegen Phishing-Betrügereien, indem es dich eine Anti-Phishing-Nachricht erstellen lässt. Die Nachricht gibt dir die Sicherheit, dass du dich mit der offiziellen Intuitive Password Plattform verbindest und nicht mit einer Copycat-Betrugs-Webseite.

So konfigurieren Sie eine Anti-Phishing-Meldung

Um den Anti-Phishing-Schutz von Intuitive Password zu konfigurieren, folgen Sie den folgenden Schritten.

1 Als Erstes werden Sie sich in Ihr Intuitive Password Konto über den Internetbrowser einloggen müssen.

2 Wenn Sie sich bei Widescreen-PC-Modus befinden, klicken Sie auf der linken Seite Ihres Bildschirms auf Sicherheitsfunktionen. Wenn Sie sich bei Smartphone-Modus oder Tablet-Modus befinden, klicken Sie auf die Registerkarte Optionen.

1
Klicken Sie auf die Sicherheitsfunktionen Leiste auf der linken Seite des Bildschirms.

3 Wählen Sie Anti-Phishing-Schutz aus der Dropdown-Liste.

4 Geben Sie Ihre Sicherheitsantwort zur Sicherheitsüberprüfung ein.

5 Geben Sie eine beliebige Nachricht ein, die Ihnen hilft, die Website zu identifizieren, und klicken Sie dann auf Schutz aktivieren, um diese Funktion zu aktivieren. Hinweis: Ihre Anti-Phishing-Meldung ist öffentlich einsehbar, bitte enthalten Sie keine sensiblen Informationen in der Nachricht, wie z.B. Ihre Passwörter, Sicherheitshinweise und geheime Notizen.